Leistungen der Sozialhilfe für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder und Jugendliche
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Frau Heike Klatka | 05473 9202-17 | ![]() |
![]() |
Frau Elke Wilker | 05473 9202-19 | ![]() |
![]() |
Wenn Sie Hilfe zum Lebensunterhalt benötigen und nicht – gesetzlich oder privat – krankenversichert sind, leistet der Sozialhilfeträger Gesundheitshilfe.
Dazu zählen:
- Unterstützung und Beratung der Eltern
- Betreuungsangebote und Pflegeangebote
- Medizinische Behandlungen
- Therapien wie zum Beispiel Sprechförderung und Bewegungsförderung
- Vorsorgeuntersuchungen
- Alltagsbegleitung
Hilfen zur Gesundheit erhalten Personen,
- die keine gesetzliche oder keine ausreichende private Krankenversicherung haben,
- eine Bereitstellung der Leistungen über die Krankenkasse nicht in Betracht kommt
- und denen die Aufbringung der Mittel für die erforderlichen Hilfen aus Einkommen und Vermögen nicht zumutbar ist.
Spezielle Hinweise:
Spezielle Hinweise:
Spezielle Hinweise:
- Antrag auf Hilfe zur Gesundheit
- Personalausweis oder Reisepass (oder sonstige Dokumente, die die Person zweifelsfrei ausweisen können)
Über die im Einzelfall erforderlichen Unterlagen informiert der zuständige Träger der Sozialhilfe.
Spezielle Hinweise:
Spezielle Hinweise:
Spezielle Hinweise:
Spezielle Hinweise:
Spezielle Hinweise:
Spezielle Hinweise:
Spezielle Hinweise:
Spezielle Hinweise: