Burgen in der Gemeinde Ostercappeln
Die flachen Wälle der Schnippenburg verweisen auf ein überörtliches Zentrum der vorrömischen Eisenzeit im Wiehengebirge.
Die römischen Funde zwischen Ostercappeln und Bramsche auf das antike Schlachtfeld der Varus-Legionen.
Gräften, Gutshäuser und Befestigungen auf Wehranlagen aus dem späten Mittelalter bzw. der Neuzeit.
Burgen und Ministerialsitze in Ostercappeln, Schwagstorf und Venne sicherten den Grenzraum des Bistums Osnabrück gen Minden. Die Burgen in Wittlage und Hunteburg waren wichtige Befestigungen.
Gutshäuser bzw. Meierhöfen sind ein- oder zweigeschossige Gebäude aus dem 18. und 19 Jahrhundert. Häufig sind nur Gräben und Gräften von den mittelalterlichen Vorgängerbauten erhalten geblieben.
Befestigungen und Burgen