Ostercappeln.eu
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste, herzlich begrüßen wir Sie auf den Internetseiten der Ortschaft Ostercappeln in der Gemeinde Ostercappeln im Osnabrücker Land.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über uns, über die Region des Wittlager Landes, in der VarusRegion. Hier, wo wir gerne wohnen, arbeiten und leben.
Bekannt geworden ist Ostercappeln durch die Gründung als östliche Kapelle von Osnabrück, zur Christianisierung des hiesigen Raumes durch Karl der Große etwa um 806 - 816.
Ebenso bekannt ist Ostercappeln durch den wohl "größten" und wichtigsten politische Sohn der Gemeinde Ostercappeln.
Geboren wurde Ludwig Windthorst am 17.01.1812 auf Gut Caldenhof (Gemeindeteil Hitz-Jöstinghausen der Gemeinde Ostercappeln). Seine schulische und politische Laufbahn ist beachtenswert.
In der Gemeinde Ostercappeln gibt es daher zahlreiche Hinweise und Fußspuren von Ludwig Windthorst wie z. B. die Windhorststraße, die Ludwig-Windthorst-Schule, die Windthorstgedenkstätte, die "Alte Mädchenschule" und die Windthorstbrücke.
Die Politik in der Gemeinde Ostercappeln fühlt sich der Tradition von Ludwig Windthorst verbunden, insbesondere seinem Einsatz für Randgruppen, für die verschiedenen Volksgruppen sowie für alle Religionen und Glaubensbekenntnisse. Ludwig Windthorst steht für "Wahrheit, Freiheit und Recht".
Mit der Gründung der heutigen Gemeinde Ostercappeln im Rahmen der Gebiets- und Verwaltungsreform zum 01.07.1972 (sogen. Osnabrücker Gesetz) sind der Gemeinde Ostercappeln "Erholung" und "Wohnen" als wichtige raumordnungspolitische Aufgaben zugewiesen worden.
Dieser Aufgaben fühlen wir uns verbunden, wir fördern und unterstützen sie, ohne aber die Förderung und Stärkung der gewerblichen Entwicklung zu vergessen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise wenden Sie sich gerne an uns.
Ortsbürgermeister
Bürgermeister