Partnerstadt Bolbec
Die Partnerschaft zwischen der französischen Stadt Bolbec und den drei Kommunen im Altkreis Wittlage besteht seit 1966. Durch die Unterzeichnung einer Partnerschaftsurkunde im Schloss Val-aux-Grès am 05. Oktober 1969 und auf der Burg Wittlage am 03. Mai 1970 wurde die Partnerschaft förmlich besiegelt. Nach der Gebietsreform 1972 wurde diese Partnerschaft von den drei Altkreisgemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln fortgeführt. Auch der Landkreis Osnabrück, als Rechtsnachfolger des Kreises Wittlage, bestätigte die Partnerschaft. Damit ist auf kommunaler Ebene ein Beitrag zur Verfestigung der deutsch-französischen Freundschaft geleistet worden.
Mittlerweile haben sich vielfältige Freundschaften zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der vier Kommunen entwickelt. Zahlreiche Treffen zwischen den Kommunen, so auch die jährlichen offiziellen Besuche würdigen die Entwicklung der kommunalen und menschlichen Freundschaft.
Die Partnerschaft zwischen der Stadt Bolbec und den drei Wittlager Gemeinden ist nach wie vor sehr aktiv. Es ist gelungen, den Geist dieser Verbindung auch auf die nachfolgenden Generationen zu übertragen und dadurch weiterhin mit Leben zu füllen.
Informationen rund um die Partnerschaft, sowie geplante Besuche und Austausche, erhalten Sie beim Partnerschaftsverein Bolbec-Wittlage, Geschäftsführerin Britta Bauder, Ostercappeln, Konrad-Adenauer-Straße 31, 49179 Ostercappeln, Telefon (0 54 73) 9594340, eMail.
Der aus 16 Gemeinden bestehende Kanton Bolbec ist 12.626 Hektar (126,26 km²) groß. Die französische Verwaltungseinheit zählt zum Arrondissement Le Havre, im Département Seine-Maritime (Region Haute-Normandie). Verwaltungssitz ist die Stadt Bolbec mit ca. 12600 Einwohnern.
Der Kanton Bolbec liegt im Mittel auf 118 Meter über dem Meeresspiegel. Weitere Informationen über die Stadt Bolbec und die Normandie erhalten Sie hier