Schwagstorfer Heimatmuseum und die Ausstellung "Kommunikation im Wandel der Zeit"
Altes Bauernleinen, Spinnräder und heimisches Brauchtum werden im Schwagstorfer Heimatmuseum gezeigt. Die Heimatstube ist im Dachgeschoss der Grundschule an der Mühlenstraße 4 in Schwagstorf zu finden. Das Heimatmuseum ist jeweils am 1. Sonntag eines Monats von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Natürlich gibt es im Museumscafè auch hausgemachten Kaffee und Kuchen.

Die Ausstellung in der Heimatstube widmet sich der historischen Entwicklung, dem ländlichen Alltagsleben und dem bäuerlichen Handwerk. Darüber hinaus wird der Schulalltag von Annodazumal durch ein altes Klassenzimmer dargestellt.

Längst vergessene Berufe wie die des Stellmachers, Böttchers, Töpfers, Webers, Spinnerei und Holzschuhmachers kommen wieder zu Ehren. Neben der Darstellung dieser Handwerke wird der Heimatverein auch regelmäßig entsprechende Darbietungen und Schulungen zu den vorgenannten Berufen anbieten. Diese Kurse werden im angrenzenden Schulungsraum abgehalten. In dem Schulungsraum werden Back- und Kochkurse angeboten.
Im Schnippenburg Museum, Mühlenstraße 1, am Schwagstorfer Verkehrskreisel, ist die archäologische Ausstellung zur eisenzeitlichen Schnippenburg zu sehen.
Am 2. Juli 2017:Eröffnung einer Dauerausstellung „Kommunikation im Wandel der Zeit- Wie wir uns früher informierten“ in der Mühlenstraße 2.
Mehr Information:
Heimatverein Schwagstorf e.V.
Marion Allendorf, Tel. 05473 8122, Mail: Marion.allendorf@osnanet.de
Geöffnet: 1. So. im Monat 14:00 - 17:00 Uhr (Museum + Cafeteria)
www.heimatverein-schwagstorf.de