Fritz Wolf´s Blick auf die Kirche
Kulturring Ostercappeln lädt zur neuen Ausstellung ein
Zu einer spektakulären Ausstellung lädt der Kulturring Ostercappeln (Kurios) am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, in die Alte Mädchenschule am Kirchplatz nach Ostercappeln ein. Unter dem Titel „Fritz Wolf´s Blick auf die Kirche“ wird der Verein einige Karikaturen Wolf´s präsentieren. Die Einführung in die Ausstellung wird Dr. Hermann Queckenstedt übernehmen.
Fritz Wolf, 2001 im Alter von 81 Jahren verstorben, war überzeugter Wahl- Osnabrücker. Ab 1952 war er politischer Hauskarikaturist der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er arbeitete aber auch für die Tageszeitung „Die Welt“, war 35 Jahre Mitarbeiter beim „Stern“ mit den „Notizen aus der Provinz“ und 25 Jahre lang Mitarbeiter der Zeitschrift „Brigitte“. In der Nähe des Osnabrücker Rathauses wurde 2003 ein Denkmal zu Ehren des Karikaturisten enthüllt.
Die Fritz-Wolf-Stiftung verwaltet den größten Teil der Originalzeichnungen von mehr als 15000 Arbeiten. Die Stiftung fördert junge Karikaturisten mit dem Fritz-Wolf-Nachwuchspreis. Kurios hatte die Qual der Wahl: „Fritz Wolf und die Kunst“ oder die „Notizen aus der Provinz“ oder „ Fritz Wolfs Blick auf die Kirche“. Alle Themenbereiche würden passen. Jedoch die räumliche Nähe zur St. Lambertus Kirche ließ die Wahl auf die Karikaturen zum Thema Kirche fallen“, erklärt Kurios-Vorsitzende Susanne Winkler. - Nach der Vernissage kann die Ausstellung bis zum 1. Dezember täglich von 15 bis 17 Uhr in der Alten Mädchenschule in Ostercappeln besucht werden.
Text und Bilder (REPRO):
Christa Bechtel
FREIE JOURNALISTIN
49152 Bad Essen, Gartenstraße 54, (-fon 0 54 72 /9589656 (-fax /9589655 E-Mail-Adresse: chris.cb@web.de