Das Wittlager Land
Das jetzt in der Reihe Archivbilder im Sutton-Verlag erschienene Buch ist ein historischer Bildband über den „Wittlager Bauernschuh“. Auf 128 reich illustrierten Seiten nimmt Wolfgang Huge (gestorben 2013) den Leser mit auf einen spannenden Streifzug durch die Geschichte des Altkreises. Überwiegend aus dem Archiv des „Wittlager Kreisblattes“ sowie aus privaten Sammlungen hat der Autor die 208 eindrucksvollsten Fotografien und Postkarten ausgewählt. Die bislang größtenteils unveröffentlichten Bilder fangen den Alltag der Menschen vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 1960er-Jahre ein. Neben dem Leben in Wittlage, Bohmte, Bad Essen oder Ostercappeln dokumentieren die Aufnahmen auch Projekte wie die Wittlager Kreisbahn oder den Bau des Mittellandkanals.
Dieser Band lädt ein zum Erinnern, zum Neu- und Wiederentdecken.
Die Bilder zeigen facettenreiche Impressionen aus dem Wittlager Land und spiegeln zugleich die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen wider. Typische Fachwerkbauten mit Dielentüren und Pferdegespannen illustrieren die bäuerliche und handwerkliche Prägung der Region. Auf seinem Streifzug durch den Landkreis begegnet der Leser vielfältigen Ortsansichten. Neben Straßenzügen, Bahnhöfen oder zentralen Gebäuden wie der Burg Wittlage zeigen die Fotografien wohlbekannte Unterkünfte wie das „Hotel Seling“ in Bohmte, das „Waldhotel“ in Bad Essen oder das „Hotel Rahenhof“ in Ostercappeln.
Zahlreiche Fotografien erinnern an das frühere Arbeitsleben und dokumentieren den Ausbau der Infrastruktur. Sie zeigen den Torfabbau im Schwegermoor oder die harte Arbeit bei der Ernte, aber auch die Arbeiten am Mittellandkanal oder den Hafenbetrieb in Bad Essen. Der Leser blickt den Arbeitern beim Straßenbau über die Schulter, der in den 1950er-Jahren teils noch in Handarbeit ausgeführt wurde. Er taucht in die Zeit ein, als Dampfloks die Wittlager Kreisbahn durch den Altkreis zogen, Personen und Güter transportieren, etwa vom Rabewerk in Linne, das über eigene Anschlussgleise verfügte.
Der Leser erhält Einblick in die Freizeitgestaltung und Festlichkeiten früherer Tage. Jung und Alt versammelten sich bei Großereignissen wie dem Reitturnier in Venne 1954, bei Umzügen der Schützenvereine oder dem Stiftungsfest des MSC Venne 1953. Die Bilder zeigen Kinder beim winterlichen Vergnügen rund um das sogenannte Schlittenkarussell auf dem Kanal 1962/63 oder beim sommerlichen Treiben im Freibad.
Das Buch ist ein Muss für alle, die sich für den Altkreis Wittlage und seine Geschichte interessieren.
Wolfgang Huge, Jahrgang 1956, ist ein Kenner des Altkreises Wittlage. Der gebürtige Bad Essener und promovierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler ist als freiberuflicher PR-Berater tätig. In der Vergangenheit ist Huge mit einigen Veröffentlichungen zur Lokal- und Sozialgeschichte der Region hervorgetreten. Im Sutton Verlag erschien von ihm in der Reihe Archivbilder der erfolgreiche historische Bildband „Bad Essen“.
Wenn Sie weitere Informationen über das Buch und den Verlag wünschen, rufen Sie an: Tel.: (0361) 221 68-44 | Büro Nordwestdeutschland Tel.: (0521) 560 37-70/Fax: -75
Bisher sind in der Reihe Archivbilder deutschlandweit über 700 Bildbände herausgegeben, und jede Woche kommen weitere Titel hinzu. Die Bücher werden von den Lesern so gut angenommen, dass sie auf lokaler Ebene regelmäßig die Bestseller von SPIEGEL und FOCUS aus dem Feld schlagen.
DER ALTKREIS WITTLAGE. BILDER AUS VERGANGENEN TAGEN von Wolfgang Huge - Sutton Verlag
ISBN: 978-3-86680-207-0 · 17,90 € [D] · Broschur · 128 S. · 208 Abb. · 16,5 x 23,5 cm · 300 g
Buchhandlungen können ab sofort beim Verlag bestellen."