„WiLLi“ macht mobil
Öffentlicher Personennahverkehr im Wittlager Land deutlich verbessert!
Ab dem 9. August ist es soweit: Der WiLLi-Bus rollt durch Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln. WiLLi? WiLLi ist die Abkürzung für „Wittlager-Land-Linien“. Dahinter verbergen sich zahlreiche Verbesserungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), zum Beispiel die Einrichtung von Anruf-Bussen mit einer Express-Verbindung zwischen Bad Essen und dem Bohmter Bahnhof. Finanziert wird das Projekt durch die Wittlager Land-Gemeinden, die Landkreise Osnabrück und Vechta sowie die Stadt Damme. Am Knotenpunkt Leckermühle stellten Gemeinden und Verkehrsgesellschaften das neue Konzept nun öffentlich vor.
Nun auch mit den Anrufverkehren:
Linie 231 Ortsbus Bad Essen: https://www.vos.info/uploads/pics/WilliBus_Linie_231_Ortsbus_Bad_Essen_web_02.pdf
Linie 213 Ostercappeln- Bad Essen; https://www.vos.info/uploads/pics/WilliBus_Linie_213_Ostercappeln_Bad_Essen_web_02.pdf
Linie 216 Bohmte- Bad Essen: https://www.vos.info/uploads/pics/WilliBus_Linie_216_Bohmte_Bad_Essen_web_02.pdf
Pressetext: https://www.vos.info/ueber-uns/pressemeldungen/pressemeldung/ortsbus-bad-essen-rollt-los.html
Häufigere Taktung, mehr Verbindungen, bessere Verfügbarkeit im ganzen Wittlager Land: Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres treten zahlreiche Änderungen im Nahverkehr in Kraft, die die Anbindung zwischen den einzelnen Altkreisgemeinden, aber auch nach Osnabrück verbessern. Neu sind zum Beispiel eine stündliche Verbindung von Bohmte über Hunteburg nach Damme sowie stündliche Fahrten von Bad Essen über Leckermühle und Ostercappeln nach Osnabrück. Auch das Krankenhaus St. Raphael in Ostercappeln ist nun einfacher und häufiger zu erreichen.
AnrufBus
Kernstück des neuen ÖPNV-Konzepts ist der AnrufBus, der nach Bedarf fährt. Anschluss bekommen Passagiere unter der Nummer 0541/501 2222. Sobald mindestens ein Gast eine Fahrt telefonisch anmeldet, macht sich der AnrufBus auf den Weg. Er verbindet unter anderem Bad Essen und Ostercappeln mit Fahrten über den Wehrendorfer Berg und Hitzhausen bzw. über Mönkehöfen, Jöstinghausen, Hitzhausen und Nordhausen. Mit einer neuen Express-Verbindung sind Passagiere schnell am Zug: Gerade einmal acht Minuten dauert die Fahrt von Bad Essen zum Bohmter Bahnhof. Die AnrufBusse in Bohmte und Ostercappeln sind ab dem 9. August unterwegs, in Bad Essen startet der AnrufBus einen Monat später. „Ziel war es, den ÖPNV noch einmal attraktiver zu machen“, erklärt Frank Bühning, Betriebsleiter der VLO Bus GmbH – und damit auch die Lebensqualität auf dem Land weiter zu erhöhen.
Mobilitätskampagne
Die erste Aufgabe ist nun, Nutzer über das neue Konzept zu informieren. Dazu haben die Altkreisgemeinden zusammen mit der PlaNOS, den VOS-Partnerunternehmen sowie dem ILE-Regionalmanagement Wittlager Land und der Lingener Agentur pro-t-in eine Mobilitätskampagne entwickelt. Busbeklebungen, Banner sowie Folienaufkleber und Plakate an Haltestellen machen auf „WiLLi“ aufmerksam, Flyer vermitteln die wichtigsten Informationen. Alle Details zu den neuen Fahrplänen finden Fahrgäste auch auf der Internetseite www.vos.info/willibus und in der Mobilitäts-App „VOS-Pilot“.
Bild:
(© www.pro-t-in.de)
Unterwegs mit „WiLLi“: Am Knotenpunkt Leckermühle stellten Vertreter aus Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln gemeinsam mit den VOS-Partnerunternehmen Gottlieb Reisen, Winkelmann Reisen, Weser-Ems Busverkehr GmbH, der VOS Marketing, der VLO Bus GmbH, der PlaNOS und dem ILE-Regionalmangement das neue ÖPNV-Konzept vor.
Ansprechpartner:
Regionalmanagement Wittlager Land
Karsten Perkuhn
Rathaus Bad Essen